Geocaching-Workshop - Don't call it Schnitzeljagd!
Geocaching ist eine moderne Form einer Schatzsuche. Ausgestattet mit einem GPS-Empfänger und den Koordinaten eines "Schatzes" aus dem Internet, kann man die Schätze finden, die jemand anderes versteckt hat.
Wir werden uns zunächst inhaltlich mit Themen aus den Bereichen Umwelt, Energie und Klima auseinandersetzen. Dann gehen wir auf Schatzsuche und machen unseren ersten Geocache in kleinen Gruppen rund um die Schule.
Anschließend ist das Ziel unserer Gruppe selbst einen Geocache mit mehreren Stationen zu planen und im Internet zu veröffentlichen. Dazu erkunden wir die Gegend und suchen geeignete Plätze und Rätsel zum Thema Umweltschutz aus, die dem Geocacher aus dem Internet den nächsten Hinweis zu unserem Schatz liefern.