Projekt „Wasser“; Unser lebenswichtiger Stoff 🌊

Vier Schülerinnen des Projektkurses „Blog“ haben Merle aus dem Projektkurs „Wasser“ (mit der Leitung von Frau Pospich und Herrn Mathmann) interviewt und dies herausgefunden:

1. Warum hast du das Projekt gewählt?
Weil ich wissen wollte, was man mit Wasser alles machen kann.

2. Was habt ihr gelernt?
Wir haben viel über den Wassermangel gelernt. Und wofür man Wasser alles gebrauchen kann. Zum Beispiel ist Wasser ein Spaßfaktor und das nicht nur bei Kindern. In fast allen Lebensmitteln steckt Wasser. Wir kochen auch mit Wasser. Wir waschen uns mit Wasser und leben durch Wasser.

3. Was nimmst du persönlich aus dem Projekt mit?
Ich nehme aus dem Projekt mit, das Wasser überlebenswichtig ist. Ohne Wasser gäbe es uns nicht, es gäbe die ganze Welt nicht.

4. Wie findest du das Projekt?
Bis jetzt fand ich das Projekt sehr informativ.

Außerdem sind die Schülerinnen und Schüler am Dienstag zu einem Klärwerk gegangen, die Kursteilnehmer erzählen den Mädchen, dass es dort zwar sehr gestunken hat, aber es sehr informativ war.
Sie haben auch Ideen entwickelt, wie sie am Freitag spielerisch die Besucher unterhalten können.
Dies muss natürlich mit Wasser zusammenhängen.
Die Schülerinnen und Schüler sahen sich auch einen Film an und haben viel dazugelernt, wie sie erzählten.

Merle vom Projektkurs „Wasser“

Hinterlasse einen Kommentar

Deine EMail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ein.*