Der Projektkurs âBlogâ bekam am Montag Besuch von der Chefredakteurin Jeanette Salzmann (rechts) und der Praktikantin Amanda Herbster (links). Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler sprachen ĂŒber den Datenschutz und ĂŒber die bevorstehenden Projekte. Die SchĂŒler werden am Dienstag, den 19.06.18, in kleineren Gruppen durch Kattenstroth laufen und Berichte ĂŒber die VorgĂ€rten der Kattenstrother BĂŒrger, ggf. ĂŒber Bienen und die Plage des PlastikmĂŒlls berichten.
DafĂŒr haben sie einen Blog errichtet, indem in den nĂ€chsten Tagen auch Berichte ĂŒber die anderen Projektkurse erscheinen werden.
AuĂerdem lernten sie, wie man Texte richtig formuliert.
Jeanette Salzmann berichtete ĂŒber die Vor- und Nachteile an ihrem Beruf und erklĂ€rte, was die KĂŒrzel in unseren Zeitungen bedeuten und wie die Redakteure die Texte gestalten.
Sie erlĂ€uterte den SchĂŒlern, wann und wo man ohne Erlaubnis fotografieren darf und wann man fragen muss, um eine andere Person fotografieren zu dĂŒrfen.
Sie zeigte uns, dass die Redakteure alle ein eigenes KĂŒrzel haben, mit welchen sie kennzeichnen, dass sie den Text geschrieben haben.
Vor dem Besuch der beiden schrieben die SchĂŒler sich Fragen auf, welche sie der Reporterin anschlieĂend stellen durften.
Jeanette Salzmann kommt von der âNeuen WestfĂ€lischenâ (siehe Bild) und lieferte den SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern einen informativen Einblick in das Presseleben.
Weiterlesen