Wer einmal weiß was man in Kattenstroth findet , will man nicht mehr aufhören zu suchen .
Von Tyler Hellewell und Lennart Peters
Heute (19.06.2018) ist die Gruppe „Blog“ bei den Gärtnern Dirk und Ines Böhm. Ein paar Schülerinnen und Schüler der Gruppe „Blog“ machen Fotos von Blumen und Vorgärten . Projekt Blog geht gerade denn Liebfrauenweg entlang , wo Pflanzen und Gemüse ist , und ein Schüler pflückt eine Zucchini .
Bienen werden angegriffen
Die meisten Schüler finden gerade was über Bienen heraus wie z.B, dass sie von einem Gift mit dem Namen Pestizid angegriffen werden, weil Pestizide auf Pflanzen, Früchte, Weizen und anderen Anbau gesprüht werden. Das Gift ist tödlich für Bienen. Der Grund, warum sie die Pflanzen mit diesem Gift besprühen ist, weil sie dann schneller wachsen und sich dann besser verkaufen lassen.
Der Garten kann viel für Bienen machen
Dirk und Ines haben uns erzählt, dass man Brennesel-Chips machen kann und dass wir in unseren Gärten immer eine kleine Fläche nicht mähen sollten, damit die Bienen die Blumen bestäuben können.
Die kleinen Gruppen versuchen zu helfen
Man kann viele Sachen von einem Baum essen . Michelle Krymski, Pia Marina Kramme, Lennart Peters , Alina Borisov und Tyler Hellewell sind zum Spielplatz und haben Müll gesammelt und ihn fotografiert.
Eigene Meinung zu Müll auf dem Spielplatz
Ein Projektteilnehmer sagt, dass es unnötig sei, das Müll in den Gebüschen geschmissen wird, weil es mindestens eine Mülltonne auf dem Spielplatz gibt.
Hinterlasse einen Kommentar