In Kattenstroth gibt es viele verschiedene Pflanzen und Blumen. An den Wegränden eher die Kräuter, in den Wiesen keine Blumen und in den Gärten exotische Pflanzen. Wer genau hinschaut, kann große Unterschiede entdecken. Die Kräuter und Blümchen werden nicht gepflegt. In den Gärten dagegen stehen Blumen, die hier in Deutschland eigentlich gar nicht wachsen. Wir nehmen die Blumen ganz genau unter die Lupe und tauchen in die Blumenvielfalt von Kattenstroth ab. Wir, der Projektkurs, teilen uns auf und jeder spezialisiert sich auf eine Kategorie. Müll sammeln, Bienen zählen, Vorgärten begutachten oder Blumen fotografieren und rausfinden, wofür sie gut sind. Darauf spezialisierten auch wir uns.Hier unsere Ergebnisse:
Die Phazelia ist eine lilablaue Pflanze, welche bei den Bienen sehr beliebt ist. Dort finden sie sehr viel Blütennektar und sie ist außerdem schön anzuschauen.

Der Buchweizen ist ein unscheinbares Gewächs, welches kleine Blüten hat und meist am Rand von Wiesen wächst. Aus Buchweizen kann man Brot herstellen, außerdem ist dies eine einjährige Kräuterpflanze die bis zu 60 cm erreicht.

Der Acker-Senf ist eine gelbe, einjährige Kräuterplanze, die eine Wuchshöhe von 20 bis 60 cm beträgt. Die Blätter werden bis zu 20 cm lang.

Aus Brennnesseln kann man Tee, Spinat und sogar Chips machen. Außerdem wird die Pflanze als Medizin genutzt, wenn man Husten hat.
-kein Bild vorhanden-
Hortensien sind zwar schön anzusehen, aber bieten den Insekten keine Nahrungsquelle. Außerdem sind sie besonders für Pferde sehr giftig.
-kein Bild vorhanden-
Pfefferkraut hat nicht nur den Namen „Pfeffer“, sondern schmeckt auch danach.Es hat lange, dünne Blätter und macht seinem Namen alle Ehre.
-kein Bild vorhanden-
Salbei ist eine unscheinbare, kleine Pflanze, welche aber großes bewirken kann. Das Kraut ist gut gegen Halsschmerzen, man kann daraus auch Tee machen.

Der Wiesen-Pippau ist eine kleine, gelbe Pflanze, welche ein bisschen an Löwenzahn erinnert. Das Kraut ist eine zweijährige Pflanze und wird 30 bis 120 cm groß.

Taglilien sind orangene, sternenförmige, eher auffällige Planzen, welche man Essen kann und somit ein Salate mischen kann.
-kein Bild vorhanden-
Butterblumen sind gut für die heimischen Insekten. Sie sind gelb und wachsen meist auf Wiesen und in größeren Gruppen.
-kein Bild vorhanden-
Pfefferminze riecht nicht nur gut, sondern verleiht auch einen frischen Atem. Es ist eine unauffällige Pflanze, die man fast überall finden kann.
-kein Bild vorhanden-
Den Holzzahn kann man sehr gut mit Salat kombinieren. Er hat kleine Blüten und wächst schmal in die Höhe.
-kein Bild vorhanden-
Die Nachtkerze ist eine kleine, gelbe Blume. Sie blühen erst wenn es dunkel wird.
-kein Bild vorhanden-
Wucherblumen beherbergen viele Insekten.
-kein Bild vorhanden-
Aus der Wurzel der Wegwaute wurde früher Kaffee gewonnen. Sie ist sehr auffällig, blau und schön anzuschauen.
-kein Bild vorhanden-
Die Rose ist eine zierliche, elegante Blume, welche in vielen deutschen Haushalten als Deko gefunden werden kann.
-kein Bild vorhanden-
Die Schafgarbe ist ein kleines Kraut, welches meist im Schutz von anderen Pflanzen auf Wiesen gefunden werden kann.

Der Mohn ist eine grelle, zierliche Planze, welche in Deutschland sehr weit verbreitet ist und genauso bekannt ist. Für Bienen eignet sich die Planze nicht.

Hinterlasse einen Kommentar